Einleitung
  • Einleitung - enorm modern!
  • Risiko!
  • Grundlagen des agilen Arbeitens
  • Was ist Extreme Programming (XP)?
  • Übersicht über XP
  • Vergleich: SCRUM und XP
  • Schwierigkeiten von XP
  • Wert, Prinzip und Technik
XP-Werte
  • Kommunikation
  • Einfachheit
  • Feedback
  • Mut
XP-Grundprinzipien
  • Umittelbares Feedback
  • Einfachheit anstreben
  • Inkrementelle Veränderung
  • Veränderungen wollen
  • Qualitätsarbeit
Programmieren, Testen, Zuhören und Designentwurf
  • Mehr als nur Programmieren
  • Programmieren
  • Testen
  • Zuhören
  • Design entwerfen
Weitere XP-Prinzipien
  • Lernen lehren
  • Kleine Anfangsinvestition
  • Spielen, um zu gewinnen
  • Gezielte Experimente
  • Offene, ehrliche Kommunikation
  • Die Instinkte des Teams für sich nutzen, nicht dagegen arbeiten
  • Verantwortung übernehmen
  • An örtliche Gegebenheiten anpassen
  • Mit leichtem Gepäck reisen
  • Ehrliches Messen
Die XP-Rollen
  • Rollenverteilung
  • Programmierer
  • Kunde
  • Tester
  • Terminmanager
  • Coach
  • Berater
  • Big Boss
Das Planungsspiel
  • Planung in XP
  • Phasen des Spiels
  • Erforschungsphase
  • Verpflichtungsphase
  • Steuerungsphase
  • Iterationsplanung
XP-Techniken
  • Der Kunde vor Ort
  • Metapher
  • Gemeinsame Verantwortung
  • Fortlaufende Integration
  • Programmierstandards
  • Pair Programming
  • Einfaches Design
  • Testen
  • Refactoring
  • Die 20:80 Regel
  • Experiemente mit der Arbeitsumgebung
  • 40-Stunden Woche
XP in der Praxis
  • XP einführen
  • Wann man XP nicht ausprobieren sollte
  • Festpreis
BONUS: Hier gibt es tolle Angebote von mir
  • Weitere Kurse zum Bestpreis
  • Bonus: TeamUp! für dein agiles Team
  • Bonus: Coding.Cards