Herzlich Willkommen - was du alles lernen wirst.
  • Einleitung
  • Kurzer Abriss über die Themen
  • Weitere Vorteile - Trading mit System
Wichtige Begriffe und Kennzahlen
  • Teil 1: Wichtige Begriffe und Kennzahlen
  • Tabelle Zeitrahmen
  • Teil 2: Wichtige Begriffe und Kennzahlen mit Beispielen anhand der Software
  • MAR-Ratio
  • Teil 3: Wichtige Begriffe und Kennzahlen mit Beispielen anhand der Software
Ein Verständnis für die technische Analyse
  • Ein kurzer Überblick was wir hier lernen werden
  • Trendindikator - Funktionsweise und warum sie funktionieren
  • Trendindikatoren SMA, GD und MACD
  • Mean-Reversion-Oszillator - Funktionsweise und warum sie funktionieren
  • Oszillator StochD und RSI
Portfolio Zusammenstellung aus den TOP Börsen
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • TOP Aktienauswahl aus den Börsen NYSE und NSDQ
  • TOP Aktienauswahl aus den Börsen SP500 und alle TOP Börsen
  • Sortieren der Daten in Excel (oder ein anderes Tabellenkalkulationsprogramm)
  • Anlegen von Portfolios in Wealth Lab
  • Portfolios mit Daten füllen
  • Strategie über Portfolios laufen lassen
Der Trendfolger Tradingstil
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Gebühreneinstellungen für den Kauf und Verkauf von Aktien
  • Aufbau Trendfolger Handelsstrategie über den Wizard in Wealth Lab
  • Trendfolger Handelsstrategie über verschiedene Portfolios laufen lassen
  • Position Size Einstellungen
  • Parameter Einstellungen verändern
  • Handelsregel für Long und Short mit dem MACD-Indikator
  • Das psychologische Traderprofil eines Trendfolger Traders
Der Mean-Reversion Trading Stil
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Aufbau Mean-Reversion Handelsstrategie über den Wizard in Wealth Lab
  • Mean-Reversion Handelsstrategie über verschiedene Portfolios laufen lassen
  • Verschiedene Position Size Einstellungen
  • Wie baut man zusätzlich einen extra Volatilitätsfilter ein - den ATR
  • Kleiner Vorgeschmack wie man eine bessere Performance findet
  • Wie sieht eine gute Strategie aus?
  • Das psychologische Traderprofil eines Mean-Reversion Traders
Das Money-Risk-Management
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Warum Money-Risk-Management
  • Money-Risk-Management mit Stopp Loss Limits
  • Das volumetrische Money-Risk-Management
  • Die Psychologie des Money-Risk-Management
Mögliche Handelssysteme in unterschiedlichen Zeiteinheiten traden
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Zeitrahmen für einen möglichen Trendfolger Trader
  • Zeitrahmen für einen möglichen Mean-Reversion-Trader
Die etwas andere Art zu diversifizieren
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Die Diversifikation durch Tradingsysteme
  • Die Diversifikation durch Parametersätze
  • Die Diversifikation durch Assetklassen
  • Die Psychologie der Diversifizierung
Handelssystemoptimierung und Analyse Teil I
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Der Optimierungsprozess - wie man sein Gewinn- und Verlustverhältnis verbessert
  • Vorteile und Nachteile - Trading mit System
  • Die Zuverlässigkeit des Systems und der Daten
Handelssystemoptimierung und Analyse Teil II
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Curve fitting - Überoptimierung eines Handelssystems
  • Out-of-Sampte Test - wie stabil ist unsere Handelsstrategie
  • BRAC-Test - wie stabil ist unsere Handelsstrategie
Ein paar letzte Worte
  • Kurzer Überblick was uns hier erwartet
  • Persönliche Saboteure
  • Four levels of learning - die vier Stufen Pyramide
  • Selbstwertgefühl - was hat das hier verloren?
  • Körper und Geist - nichts philosophisches!
BONUS
  • Gelassenheit ist KING
  • Aktienhandel-Lexikon mit 637 Begriffen zum vertiefen der Fachbegriffe
Updates zum Kurs
  • Software Wealth Lab 7