- Der kostenlose Download von AutoCAD für Schüler/ Studenten (3-Jahres-Version)
- Alternativ: Der kostenlose Download einer 30-Tage-Version für alle
- Programmaufbau und Benutzeroberfläche
- Arbeitsbereiche und Befehlsgruppen
- Befehlsleisten
- Befehlseingabeleiste und Optionen
- Befehl: Layermanager
- Ü1_1: Den Übungsordner und die erste Zeichnung erstellen
- Befehle: Kreis, Rechteck und ViewCube
- Ü1_2: Zeichnen der ersten Objekte
- Befehle: Linie und Polylinie
- Befehl: Spline
- Befehle: Bogen und Ellipse
- Befehle: Skalieren und Anordnen
- Befehle: Weitere Layerbefehle
- Ü1_3: Zeichnen weiterer Objekte und das Arbeiten mit Layern
- Ü1_4: Objekte anordnen und Layer löschen
- Befehl: Block einfügen
- Ü1_5: Zeichnen einer vereinfachten Maschinenkontur
- Ü1_6: Download benötigter Übungsdateien
- Befehle: Zerlegen, Verlängern, Verschieben, Versetzen und Löschen
- Befehle: Texte, Führungslinien und Tabellen
- Ü1_7: Blöcke und Texte in Zeichnungen einfügen
- Ü1_8: Zusammensetzen der Produktionslinie
- Befehle: Runden, Fasen, Drehen, Spiegeln, Kopieren, Strecken und Stutzen
- Befehle: Brechen, Verbinden, Teilen und Trennen
- Ü1_9: Komplettieren der Transportsysteme
- Ü1_10: Zeichnen der Hallenpfeiler und der Hallenbereiche
- Befehl: Objekteigenschaften
- Ü1_11: Kennzeichnen der Hallenpfeilersysteme
- Ü1_12: Zeichnen verschiedener Wände
- Befehle: Parametrische Maße und Abhängigkeiten
- Ü1_13: Zeichnen parametrischer Regalsysteme
- Ü1_14: Regale spiegeln, LKW-Bereich zeichnen
- Ü1_15: Straßen und Parkplätze zeichnen
- Ü1_16: Zeichnung von nicht benötigten Elementen bereinigen
- Ü1_17: Gesamtzeichnung aus referenzierten Dateien zusammensetzen
- Ü1_18: Gesamtdarstellung in den Layoutbereich übertragen
- Ü1_19: Beschriften der Zeichnung
- Befehle: Einfache Bemaßungen (Teil 1)
- Befehle: Einfache Bemaßungen (Teil 2)
- Ü1_20: Bemaßen der Produktionsanlage
- Ü1_21: Erstellen und Bearbeiten der tabellarischen Legende
- Ü1_22: Zeichnen vereinfachter 3D-Objekte
- Ü1_23: Zeichnen weiterer vereinfachter 3D-Objekte
- Ü1_24: 3D-Elemente runden, fasen und aushöhlen
- Ü1_25: Bearbeiten des Regal-Blocks und Wände als Polykörper zeichnen
- Ü1_26: Einfügen der Hallentore und Platzieren des Fuhrparks als Block
- Ü1_27: Rendern der gesamten Fabrik
- Ü2_1: Vorlagen und Layer erstellen und einfache Objekte zeichnen
- Befehle: Strahl und Konstruktionslinie
- Ü2_2: Arbeiten mit Linien, Layern, Konstruktionslinien und Spiegeln von Objekten
- Ü2_3: Linieneigenschaften, Layer und Befehle der unteren Befehlsleiste
- Befehle: Mittellinien und Mittelpunktmarkierunge
- Ü2_4: Ansichten ableiten, Konturen spiegeln, Mittellinien zeichnen
- Ü2_5: Objekteigenschaften, Vorbereitungen im Layoutbereich
- Ü2_6: Bemaßen der Ansichten
- Ü2_7: Maße bearbeiten, Texte und Symbole hinzufügen
- Ü2_8: Symbole; Schriftfeld, PDF-Export
- Ü3_1: Zeichnungsvorlage, Layer, Linien und Polylinien
- Ü3_2: Objekte zeichnen, runden und spiegeln
- Befehl: Schraffuren und Umgrenzungen
- Ü3_3: Layer, Linien, Schraffuren und Objekteigenschaften
- Ü3_4: Layoutbereich vorbereiten und Maßstab definieren
- Ü3_5: Bemaßungen erstellen und aneinander anordnen
- Ü3_6: Abstände, Radien und Fasen bemaßen
- Ü3_7: Maße, Führungslinien und Oberflächenangaben
- Ü3_8: Zeichnungsschriftfeld und PDF-Export
- Befehl: Stile
- Befehl: Gruppen
- Befehle: Messen und Rechnen