Grundlegende Vorbereitungen
  • Der kostenlose Download von Inventor für Schüler/ Studenten (3-Jahres-Version)
  • Alternativ: Der kostenlose Download einer 30-Tage-Version für alle
  • Download der Übungsdateien zum Kurs
  • Einstellen der Anwendungsoptionen und Zusatzmodule
Komplettierung des Kurbeltriebes
  • Der Zahnriemengenerator (Teil 1)
  • Der Zahnriemengenerator (Teil 2)
Zug- und Druckfedern konstruieren
  • Der Zugfederngenerator
  • Der Druckfederngenerator
Wälzlager konstruieren und befestigen
  • Der Lagergenerator
  • Der Schraubenverbindungsgenerator (Teil 1)
  • Der Schraubenverbindungsgenerator (Teil 2)
  • Der Schraubenverbindungsgenerator (Teil 3)
  • Der Schraubenverbindungsgenerator (Teil 4)
Konstruktion der Wellen und Achsen
  • Der Wellengenerator (Teil 1)
  • Der Wellengenerator (Teil 2)
  • Welle bearbeiten
  • Der Schraubenverbindungsgenerator (Teil 5)
  • Der Wellengenerator (Teil 3)
Konstruktion der Stirnradpaare
  • Der Stirnrädergenerator (Teil 1)
  • Der Stirnrädergenerator (Teil 2)
  • Der Stirnrädergenerator (Teil 3)
  • Der Stirnrädergenerator (Teil 4)
Wellen und Zahnräder mit Bewegungsabhängigkeiten versehen
  • Bewegungsabhängigkeiten (Teil 1)
  • Bewegungsabhängigkeiten (Teil 2)
Konstruktion des Kegelradgetriebes
  • Kegelrädergenerator
Konstruktion der Rollenketten
  • Der Rollenkettengenerator (Teil 1)
  • Der Rollenkettengenerator (Teil 2)
  • Der Rollenkettengenerator (Teil 3)
  • Bewegungsabhängigkeiten definieren
Konstruktion der Keilwellenverbindung
  • Der Keilwellengenerator
Konstruktion des Motorradrahmens
  • Der Gestellgenerator (Teil 1)
  • Der Gestellgenerator (Teil 2)
Einblick in den Bereich der Dynamischen Simulation mit Autodesk Inventor 2019
  • Kursvorschau "Autodesk Inventor 2019 - Dynamische Simulation"
Einblick in den Bereich der Belastungsanalyse (FEM) mit Autodesk Inventor 2019
  • Kursvorschau "Autodesk Inventor 2019 - Belastungsanalyse (FEM) (Teil 1)"
  • Kursvorschau "Autodesk Inventor 2019 - Belastungsanalyse (FEM) (Teil 2)"