QuarkXPress kennenlernen und richtig einstellen
  • Erzeuge ein Dokument zum Ausprobieren: Navigation leicht gemacht
  • Sichere deinen Arbeitsbereich ... und stelle ihn wieder her
  • Palettengruppen auf Tastentrick (Wiederholung und Aufgaben)
  • Triff die richtigen Voreinstellungen zum optimalen Arbeiten
  • Text fließen lassen: automatische Textrahmen und mehr ...
  • Dein Buch im Blick: Ansichten und Doppelseiten
  • Z wie Zoom und andere Werkzeuge: Objekt-, Text-, Zoom- und Verschiebemodus
  • Hast du alles verstanden? Fragen zu QuarkXPress und zu Büchern allgemein.
Setze deinen Roman in zehn Schritten
  • Schritt 1: Plane das Buch: Format, Ränder, Schriftart
  • Schritt 2: Bereite das Dokument richtig vor!
  • Schritt 3: Richte die Publikation in QuarkXPress ein
  • Schritt 4: Importiere dein Worddokument in QuarkXPress
  • Schritt 5: Stelle das Grundlinienraster ein
  • Schritt 6: Passe die Formatvorlagen an
  • Noch mehr ausprobieren? Zwischenspiel zu den Formatvorlagen
  • Schritt 7: Füge die Titelei ein
  • Zwischenspiel: Mehr über Rahmen und Formate erfahren
  • Schritt 8: Füge die Seitenzahlen ein
  • Schritt 9: Überprüfe das Druckbild und die Seitenzahl
  • Schritt 10: Erzeuge die PDF-Druckdatei
Tipps und Tricks für schöneren Satz
  • Tipp 1: Kapitel stets am Beginn einer Seite beginnen
  • Tipp 2: Kapitel auf einer rechten Seite beginnen
  • Tipp 3: Ausgeglichenen Seitenfuß erzeugen
  • Tipp 4: Absätze einziehen
  • Tipp 5: Initialbuchstaben einfügen
  • Bonuslektion