Willkommen in meinem Kurs
  • Willkommen in meinem Kurs!
  • Was ist Kryptographie?
  • Was sind die Worst-Case-Szenarien?
  • Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität.
Leichter Praxiseinstieg: eben mal schnell verschlüsselt.
  • Ver- und Entschlüsselung von zip-Dateien.
  • Daten schützen mit einem verschlüsselten USB-Stick.
  • Ver- und Entschlüsselung mit EFS von Windows (Teil 1)
  • Ver- und Entschlüsselung mit EFS von Windows (Teil 2)
Die Theorie der Kryptographie
  • Wie funktioniert die symmetrische Verschlüsselung?
  • Wie funktioniert die asymmetrische Verschlüsselung?
  • Was ist eine digitale Signatur?
  • Was ist ein digitales Zertifikat?
  • Wie funktioniert der Base64-Algorithmus?
Praktische Übungen mit Veracrypt.
  • Die Software Truecrypt und Veracrypt.
  • Die Installation von Veracrypt.
  • Erstellen und Mounten eines Volumes.
  • KeyFiles und Passwörter in Volumes.
  • Vergrößern eines Volumes.
  • Verschlüsselung einer Festplattenpartition.
  • Verschlüsselung der Systempartition.
Die Kryptographie in der Anwendung.
  • Kryptographie in Deutschland.
  • Der elektronische Personalausweis.
  • Was ist ein Bitcoin?
  • USB-Devices mit Verschlüsselung.
Bitlocker von Microsoft
  • Die Software Bitlocker in Microsoft Windows.
  • Verschlüsselung einer Partition mit Bitlocker.
Leichter Einstieg in der Software OpenSSL.
  • Installation und Konfiguration von OpenSSL.
  • Kodierung und Dekodierung von Daten mit Base64.
  • Ver- und Entschlüsselung von Daten mit AES-256.
Praxis in OpenSSL: Erstellen einer digitalen Signatur
  • Berechnen eines Hashwerts von Daten.
  • Erstellen eines RSA-Schlüsselpaares.
  • Erstellen und Prüfen einer digitalen Signatur.
Abschluss
  • Believe in Yourself