Dieser Kurs richtet sich an alle, die beabsichtigen aus der Arbeitslosigkeit heraus eine Existenzgründung durchzuführen. Das Ziel
ist es, den Kursteilnehmern zu vermitteln, welche Hürden sie erwarten und wie sie diese meistern, um den Gründungszuschuss vom Arbeitsamt zu erhalten. Dabei kann man eine Menge Fehler machen, deshalb zeigen wir in diesem Kurs wie man diese vermeiden kann und so jede Menge Geld auf dem Weg in die Selbstständigkeit spart. Natürlich wird auch auf die Voraussetzungen und die richtige Vorbereitung eingegangen.
Alle Informationen stammen aus eigener Erfahrung
durch die Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus, sowie aus Erfahrungen befreundeter Unternehmer, die ebenfalls diesen Weg gegangen sind. Dabei fehlte uns damals selbst der Überblick und so haben wir viele Fehler mitgenommen, die uns einiges an Geld gekostet haben und die wir im Nachhinein hätten einfach
vermeiden können.
Dieser Kurs wird euch nicht nur helfen, den Gründungszuschuss zu erhalten, sondern auch hunderte bis tausende Euro beim Start in die Selbstständigkeit zu sparen (abhängig von der Unternehmensform die ihr wählt).
Selbstverständlich stehen wir mit unserem Know-How auch nach dem Kurs
für euch zur Verfügung, scheut euch also nicht Kontakt aufzunehmen und
Fragen zu stellen.