Einleitung
  • Einleitung
Daten mit EDV-Systemen erfassen und aufbereiten und visualisieren
  • Informationsverarbeitung
  • Kundenorientierung und Einleitung des CRM
  • Ziele und Arten von Customer-Relationship-Management (CRM)
  • EDV und CRM
  • Prozessdaten erfassen und aufbereiten
  • Betriebssysteme zur Prozessverarbeitung
  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Einteilung von Software und Netzwerken
  • Softwarelösungen
  • Zusammenfassung: EDV-Systeme
Anwenden von Präsentationstechniken
  • Zielgruppenorientiert vorbereiten
  • Zielgruppenorientiert vorbereiten Teil 2
  • Präsentationen vorbereiten
  • Inhalte strukturieren und organisieren
  • Präsentationen durchführen - Rhetorik
  • Strukturiert und hochwertig präsentieren
  • Medien gezielt einsetzen
  • Zusammenfassung: Präsentationstechniken
Planungstechniken und Analysemethoden
  • Zeitmanagement
  • Zeit managen, Probleme lösen
  • Methoden zur Problemlösung und Entscheidungsfindung
  • Soll-Ist- Analyse
  • SWOT-Analyse
  • ABC-Analyse
  • Fischgrätendiagramme / Ishikawa
  • Die Fischgräten analysieren
  • Brainstorming
  • Der morphologische Kasten
  • Gemischte intuitive Methoden
  • Arten von Budgets
  • Vom Planen und Prüfen
  • Zusammenfassung: Planungstechniken und Analysemethoden
Erstellen von technischen Unterlagen und Entwürfen
  • Erstellung von technischen Unterlagen
  • Diagramme - Statistik mit Schminke
  • Normen und Zertifizierungen
  • Unterlagen und Normen
  • Zusammenfassung: Erstellen von technischen Unterlagen und Entwürfen
Projektmanagement
  • Einstieg Projektmanagement
  • Projekte vorbereiten
  • Übungsaufgabe: Ich brauche Kaffee!
  • Lösungsvorschlag zur Übungsaufgabe
  • Projektstrukturpläne
  • Einbindung eines Projektes in die Aufbauorganisation
  • Zusammenfassung: Projektmanagement
  • Rollen im Projekt
  • Beteiligte und deren Besonderheiten
  • Wer ist wer?
  • Projekte steuern
  • Gantt-Diagramme
  • Übungsaufgabe zum Gantt-Diagramm
  • Auflösung der Übungsaufgabe
  • Planen mit der Netzplanmethode - Die Vorwärtsrechnung
  • Planen mit der Netzplanmethode - Die Rückwärtsrechnung
  • Der kritische Pfad im Projektmanagement
  • Übung zum Netzplan
  • Lösung: Übung zum Netzplan
  • Projekte abschließen
  • Zusammenfassung: Projektmanagement 2
Informations- und Kommunikationstechniken
  • Kommunikationstechniken
  • Phasen der Gruppenbildung
  • Rollen innerhalb von Gruppen
  • Verbal und nonverbal kommunizieren
  • Informieren und kommunizieren
  • Zusammenfassung: Informations- und Kommunikationstechniken
Abschluss
  • Abschlussprüfung - Information, Kommunikation und Planung