Einführung in den Masterkurs
  • Was bietet der Kurs?
  • Wer ist der Referent?
  • Wie am besten vorgehen?
  • Der optimale Nutzen
1. Teil - Die optimale Vorbereitung
  • Überblick: Vorbereitung
  • Persönliche Ziele setzen
  • Eigenschaften und Nutzen unterscheiden
  • Kaufmotive kennen
  • Um Einwände wissen
  • Argumente vorbereiten
  • Szenarien durchdenken
  • Das Wichtigste in 5 Minuten
  • Die beste Vorbereitung
2. Teil - Der gute Einstieg
  • Überblick: Einstieg
  • Sich mental einstimmen
  • Einen guten Eindruck machen
  • Das Gesprächsklima gestalten
  • Guten Small-Talk führen
  • Körpersprache deuten
  • Sympathie gewinnen
  • Das Wichtigste in 6 Minuten
  • Der gelungene Einstieg
3. Teil - Umgang mit Kunden-Typen
  • Überblick: Persönlichkeiten
  • Die wichtigsten 4 Kunden-Typen
  • Mit Dominanten umgehen
  • Den Kreativen begegnen
  • Den Stetigen treffen
  • Mit Gewissenhaften umgehen
  • Erfolgsfaktor Authentizität
  • Das Wichtigste in 8 Minuten
  • Die gute Einstimmung
4. Teil - Kundenprobleme lösen
  • Überblick: Kundenprobleme lösen
  • Fragen zur Bedarfsermittlung
  • Aktiv zuhören
  • Zusatz-Wünsche wecken
  • Lösungen präsentieren
  • Metaphern verwenden
  • Abschlussfrage stellen
  • Das Wichtigste in 6 Minuten
  • Problem-Lösungen
5. Teil - Einwände behandeln
  • Überblick Einwände
  • Einwände entkräften
  • Preisverhandlungen
  • Konkurrenz-Angebote
  • Einwand oder Vorwand?
  • Missverständnisse vermeiden
  • Die Notbremse ziehen?
  • Das Wichtigste in 8 Minuten
  • Einwände
6. Teil - Erfolgreich abschließen
  • Überblick: Abschluss
  • Kaufbereitschaft testen
  • Kaufsignale erkennen
  • Den Abschluss beschleunigen
  • Kritische Situationen meistern
  • Einen guten Abschluss finden
  • Weiterempfehlungen erhalten
  • Das Wichtigste in 8 Minuten
  • Abschluss
Bonus
  • Bonus 1: Vertriebs-Management verbessern
  • Bonus 2: Vertriebs-Ergebnisse steigern
  • Bonus 3: Wie geht es weiter?