Beschreibung
Dieser Kurs dient als Einstieg in die Programmierung und Datenanalyse mit R & RStudio. In dem Kurs lernt Ihr im ersten Schritt Grundlagen der R-Programmierung. Abschluss des ersten Kapitels bildet ein kleines Projekt, in dem wir die Fläche eines Kreises approximieren. Dafür schreiben wir angepasste Funktionen. Danach erfolgt, eine Einführung in die, aus Sicht des Autors, wichtigsten Pakete für die Datenanalyse. Ihr lernt das "tidyverse" und "data.table" kennen, die in der Praxis sehr häufig für die Datenanalyse benutzt werden. "data.table" ermöglicht euch die Behandlung sehr großer Datenmengen in kurzer Zeit. Die in dem ersten Kapitel eingeführten Möglichkeiten zur grafischen Darstellung von Daten werden durch "moderne" Bibliotheken, wie "ggplot2" und "plotly" ergänzt. An realen Daten werden die Konzepte vertieft. Es werden Verkaufspreise von Immobilien analysiert und in einem dynamischen Report zusammengefasst. Dafür benutzen wir "Rmarkdown". In Kapitel 4 lernt ihr unter Anderem die Grundlagen von Web-Applikationen mit dem "shiny" package kennen. Außerdem werden Web-APIs behandelt. Wir programmieren eine Finance-API mit dem "plumber" Package. Dabei dient das "quantmod" Package als Grundlage für die Kursverläufe von Aktien.
Im Fokus dieses Kurses steht die Vermittlung von Konzepten und Techniken, und weniger die Statistik.
Es werden keine Vorkenntnisse in der Programmierung benötigt.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die einen Einstieg und in R benötigen und Datenanalysen durchführen möchten. Dieser Kurs eignet sich zudem als Einstieg in das Feld Data Science mit R.
Diese Kurse haben Teilnehmer auch gekauft
Info zu den Dozenten
4.04 Calificación
298 Estudiantes
1 Cursos
Moritz Müller-Navarra
Data Scientist (Freelancer)
Hi, ich bin Moritz und arbeite seit einigen Jahren als Freelancer im Data-Science Bereich. Ich nutze täglich R in herausfordernden Projekten. Meine Spezialgebiete sind: Machine Learning, Data Analytics und die Analyse von großen Datenmengen mit R.
Als Autor von zwei R-Paketen (abrufbar auf CRAN) kann ich euch das nötige Wissen vermitteln um R professionell einzusetzen. Die tägliche Weiterbildung und der Besuch von internationalen Konferenzen ist für mich essentiell. Und ich möchte euch mit meinen Kursen eine Einstieg in die faszinierende Welt von R & Data Science ermöglichen.
Moritz
Teilnehmer-Feedback
Bewertungen
Ich bin als totale Anfängerin in R gestartet und ich finde den Kurs sehr gut! Grundlagen werden anschaulich vermittelt und auch komplexere packages und Inhalte werden verständlich behandelt. Besonders gefallen hat mir, dass Analysen an realen Daten durchgeführt werden. Ich kann diesen Kurs uneingeschränkt empfehlen.
Kristina Willeke
04-03-2021
Hallo , ich war absoluter Anfänger in R und der Kurs hat mir einen sehr guten Einstieg ermöglicht und Überblick verschafft. Ein Verbesserungsvorschlag von meiner Seite wären mehr Übungsaufgaben in kleineren Schritten.