Introduction
  • Introduction
  • Vorstellung
  • Für wen ist der Kurs geeignet?
  • Worum geht es in diesem Kurs?
Richtig Präsentieren
  • Gut vorbereiten und üben
  • Das Lampenfieber in den Griff bekommen
  • Welchen Sinn und Zweck hat die Präsentation?
  • Welches Ziel hat die Präsentation?
  • Das Publikum analysieren
  • Eine Beziehung zum Publikum aufbauen
  • Das Publikum in seinen Bann ziehen
Präsentationen erstellen mit Google Slides
  • Einführung Präsentieren mit Google Slides
  • Präsentationen mit Google Slides erstellen
  • Eine Präsentation erstellen und bearbeiten
  • Eine Präsentation mit Freunden oder Kollegen teilen
  • Dateien importieren
  • Die Präsentation in verschiedenen Formaten herunterladen
  • Die richtigen Einstellungen wählen
  • Vorgängerversionen des Dokuments anzeigen lassen
  • Die Bearbeitungswerkzeuge kurz vorgestellt
  • Textboxen erstellen, Text formatieren
  • Google Slides Templates
  • Mit Formen arbeiten
  • Mit Tabellen arbeiten
  • Videos einfügen
  • Objekte am Lineal und Raster ausrichten
  • Objekte gruppieren
  • Animation hinzufügen
  • Übergänge einfügen
  • Kommentare in Slides nutzen
  • Die Präsentation vorführen
Das ABC der Präsentation
  • Einführung
  • A = Aufbau
  • B = Blickkontakt
  • C = Copyrights
  • D = Design
  • E = Effekte
  • F = Folien
  • G = Grafiken
  • H = Handout
  • I = Innovativ
  • J = Jux
  • K = Körpersprache
  • L = Lampenfieber
  • M = Monitor
  • N = Noch etwas!
  • O = Online Versand
  • P = Publikum
  • Q = Querulant
  • R = Rückfragen
  • S = Sprache
  • T = Timing
  • U = Unterbrechen
  • V = Vorstellung
  • W = Wiederholung
  • X = X-fach
  • Z = Zeigestock
Herzlichen Glückwunsch!
  • Du hast es geschafft!