Ich erkläre Dir in den folgenden Videos, was Du vom Lernfeld 4 (Waren präsentieren) für die IHK-Prüfung wissen musst.. Du lernst, was der Unterschied zwischen CD, Visual Merchandising und Warenplatzierung ist. Außerdem erfährst Du, wie Warenträger, Regale, Gondeln etc. im Laden positioniert werden, damit der Kunde Ware leicht entnehmen kann und Du als Verkäufer schnellen Überblick über den Bestand hast und Ware leicht entnehmen bzw. auffüllen kannst.
All das ist, wie schon erwähnt, auf die Anforderungen in der IHK-Prüfung zugeschnitten. Damit Du Dich optimal vorbereiten kannst, habe ich Dir ein Arbeitsheft erstellt. Es beinhaltet nochmal alle Folien mit einer kompakten Erklärung dar. Außerdem enthält es Aufgaben, die so ähnlich in der IHK-Prüfung bereits gefragt wurden. Du bekommst also eine optimale Prüfungsvorbereitung und im Lernfeld 4 kann in der Prüfung eigentlich nichts mehr schief gehen.
Das Lernfeld 4 wird nicht immer umfangreich abgefragt, aber wenn, dann bringen die Aufgaben gute Punkte bzw. verlierst Du mindestens 10%, wenn Du hier nichts antworten kannst, oder einfach nur rätst. Dabei brauchst Du mit meinem Kurs, d. h. den Videos und dem Arbeitsheft nur 2 Stunden, um den Stoff zu kennen.
Am besten gehst Du so vor:
1. Sieh Dir die Videos kapitelweise an.
2. Nach jedem Kapitel machst Du Dir eine MindMap mit den Inhalten, die Dir spontan im Gedächtnis geblieben sind.
3. Lies Dir nun im Arbeitsheft das Kapitel nochmals durch.
4. Jetzt löst Du die Aufgaben, die im Anschluss an das Kapitel gedruckt sind. Musterlösungen findest Du gleich im Anschluss.
5. Dieser Schritt hat noch ein wenig Zeit: Wenn Du die Prüfung erfolgreich geschafft hast, dann schreib mir! Ich drücke Dir die Daumen!
Warum also sich Stunden mit dem Lehrbuch quälen. Mit diesem Kurs gehts schneller, konzentrierter und auf jeden Fall erfolgreicher!