Einblick in den 1. Teil der Belastungsanalyse mit Autodesk Inventor 2019
  • Promovideo des Kurses "Autodesk Inventor - Belastungsanalyse (FEM) (Teil 1)"
Grundlegende Vorbereitungen
  • Download der Software
  • Download der Übungsdateien zum Kurs
  • Einstellen der Anwendungsoptionen und Zusatzmodule
Parametrische Studien an Bauteilen
  • Grundlagen zum Thema, Einbausituation des Bauteils
  • Umbenennen der Parameter
  • Kontaktflächen trennen, parametrische Studie erstellen
  • Berechnen und Platzieren der Kräfte
  • Abhängigkeiten setzen und die parametrische Tabelle im Überblick
  • Studienparameter definieren und eine erste parametrische Simulation
  • Festlegen der Wertebereiche und parametrisches Simulieren der Konfigurationen
  • Optimierte Bauteilgeometrie auf Bauteil anwenden
Dünnwandige Bauteile im Bereich der Belastungsanalyse
  • Grundlagen zum Thema, Konstruktion des Blechbauteils
  • Erstellen einer Ersatz-Mittelfläche
Modalanalysen (Eigenfrequenzanalysen) von Bauteilen
  • Grundlagen zum Thema und Erstellen einer Modalanalyse
  • Studien kopieren und Bauteil befestigen
Einzelpunktstudien an Schweißbaugruppen
  • Schweißbaugruppe öffnen und ihre Einbau- sowie Belastungssituation analysieren
  • Kräfte und Abhängigkeiten platzieren, Kontaktflächen generieren
  • Falsch definierte Kontaktflächen korrigieren
Topologieoptimierungen von Bauteilen
  • Grundlagen der Topologieoptimierung
  • Festlegen der Optimierungskriterien
  • Optimierte Bauteilgeometrie auf Bauteil anwenden und Bauteil überarbeiten
  • Optimierte Bauteilgeometrie in einer Einzelpunktstudie nachweisen