Beschreibung
Fragen Sie sich manchmal auch, wie man in Führungen Schüler/innen für die Bibliothek begeistert? Oder wie man die Führung so gestaltet, dass die Schüler/innen etwas lernen? Und fragen Sie sich auch, wie man Führungen ganz allgemein sinnvoll strukturiert und reibungslos durchführt? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie.
Sie lernen hier die Ansätze des sogenannten Classroom-Managements und der Bibliotheksdidaktik kennen und für Ihren Führungs-Alltag zu nutzen. Sie lernen, wie Sie gute Grundlagen für den reibungslosen Ablauf von Führungen schaffen und wie Sie Führungen motivierend und lernförderlich gestalten, damit die Schülerinnen und Schüler fürs Lesen und die Bibliothek begeistert werden und Informationskompetenz erwerben. Dazu lernen Sie eine flexibel einsetzbare Lehrstrategie kennen, die einen klaren roten Faden in Ihrer Führung sichert. Außerdem lernen Sie Arbeitsaufträge unmissverständlich zu formulieren. Des Weiteren erhalten Sie zahlreiche Beispiele für Führungen für die unterschiedlichen Zielgruppen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Außerdem lernen Sie, wie Sie professionell mit Störungen umgehen.
Diese Kurse haben Teilnehmer auch gekauft
Info zu den Dozenten
4.42 Calificación
1729 Estudiantes
13 Cursos
Ulrike Hanke
Expertin für Hochschuldidaktik und Bibliotheksdidaktik
freiberufliche Dozentin in den Bereichen Bibliotheksdidaktik und Hochschuldidaktik an zahlreichen Bibliotheken sowie Universitäten und Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und Österrich; Studium der Erziehungswissenschaft und Sprachwissenschaft; langjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin an der Universität und der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Fach Erziehungswissenschaft; Autorin zahlreicher Publikationen rund um die Themen Methodik, Didaktik, Evaluation und Prüfungen in den Bereichen der Hochschuldidaktik und der Bibliotheksdidaktik
Teilnehmer-Feedback
Bewertungen
Christina Güther
22-10-2019
Gute Wiederholung, aber bisher nichts neues. Die Frage, wie bzw. mit welchen Methoden ich die Lernenden am Anfang für das Thema begeistern kann, bleibt bisher noch offen.
Sigrid Wohnhas-Riehle
22-05-2018
Der Kurs ist sehr gut strukturiert, die Unterlagen hilfreich. Der Inhalt wird auch durch die passenden Graphiken anschaulich vermittelt.
Leider kann ich die erwähnten Dokumente auf die Schnelle nicht finden und muss mitschreiben... Die Begriffe sind einfach bzw. leicht verständlich erklärt und helfen sich zu strukturieren.
Ambros Gattlen
22-05-2018
Ich fand diesen Online-Kurs sehr praxisbezogen und hilfreich. Ich kann sehr vieles davon mitnehmen und anwenden. Kann ihn nur weiterempfehlen.