Beispiel-Videos
  • Kostenlose Vorschau - Aktivtausch - Ausführliche Erklärung
  • Kostenlose Vorschau - Beispiel Bestandskonten-Buchungen - Ausführliche Erklärung
Einführung in die Finanzbuchhaltung
  • Möglichkeiten der Unternehmensgründung
  • Einfache Buchführung vs. Doppelte Buchführung
  • Aufgaben, Ziele und Adressaten des Rechnungswesens
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Quiz - Einführung in die Finanzbuchhaltung
Inventur und Inventar
  • Definitionen von Inventur und Inventar
  • Inventurverfahren und Inventurtermine
  • Grundaufbau des Inventars
  • Gliederung des Inventars
  • Quiz - Inventur und Inventar
Inventur & Inventar - Ausführliche Erklärungen
  • Inventur & Inventar - Ausführliche Erklärung
  • Inventurverfahren - Ausführliche Erklärung
  • Inventurtermine - Ausführliche Erklärung
  • Inventar-Aufbau - Ausführliche Erklärung
  • Ableitung der Bilanz aus dem Inventar - Ausführliche Erklärung
Bilanz
  • Definition der Bilanz
  • Ableitung der Bilanz aus dem Inventar
  • Grundaufbau der Bilanz
  • Zeitlicher Rahmen
  • Quiz - Bilanz
Bilanz - Ausführliche Erklärungen
  • Bilanz - Ausführliche Erklärung
  • Anlagevermögen & Umlaufvermögen - Ausführliche Erklärung
  • Eigenkapital & Fremdkapital - Ausführliche Erklärung
  • Strukturbilanz - Ausführliche Erklärung
Kontenarten
  • Bestandskonten
  • Erfolgskonten
  • Privatkonten
  • Quiz - Kontenarten
Bestandskonten
  • Grundlagen der Bestandskonten
  • Häufigste Aktivkonten und Passivkonten
  • Aktivtausch, Passivtausch, Bilanzverlängerung und Bilanzverkürzung
  • Buchungen auf Bestandskonten
  • Beispiele für Buchungen auf Bestandskonten
Bestandskonten - Ausführliche Erklärungen
  • Bestandskonten - Ausführliche Erklärung
  • Passivtausch - Ausführliche Erklärung
  • Bilanzverlängerung - Ausführliche Erklärung
  • Bilanzverkürzung - Ausführliche Erklärung
  • Buchungen auf Bestandskonten - Ausführliche Erklärung
  • EBK und SBK mit grundlegenden Buchungssätzen - Ausführliche Erklärung
  • Bestandskonten-Eröffnung über das EBK - Ausführliche Erklärung
  • Kontenabschluss in das SBK - Ausführliche Erklärung
Erfolgskonten
  • Grundlagen der Erfolgskonten
  • Unterscheidung von Erträgen und Aufwendungen
  • Buchungen auf Erfolgskonten
  • Buchungen auf Erfolgskonten in Kontoform
  • 3 Grundtypen von Bilanzveränderungen bei Erfolgskonten
  • Beispiele für Ertragsbuchungen
  • Beispiele für Aufwandsbuchungen
  • Zusammenfassung der 2 Buchungskreise (Bestandskonten und Erfolgskonten)
Erfolgskonten - Ausführliche Erklärungen
  • Erfolgskonten - Ausführliche Erklärung
  • Buchungen auf Erfolgskonten - Ausführliche Erklärung
  • Unterscheidung zwischen Bestands- und Erfolgskonten - Ausführliche Erklärung
  • Beispiel zu den Erfolgskonten-Buchungen - Ausführliche Erklärung
  • Beispiel zum Abschluss von Erfolgskonten - Ausführliche Erklärung
Steuerbuchungen
  • Grundlagen der Buchungen auf Steuerkonten
  • Buchungssätze bei Ausgangsrechnungen (Umsatzsteuerbuchungen)
  • Buchungssätze bei Eingangsrechungen (Vorsteuerbuchungen)
  • Steuerbuchungen in Kontoform
  • Beispiel zu Umsatzsteuerbuchungen
  • Beispiel zu Vorsteuerbuchungen
Steuerbuchungen - Ausführliche Erklärungen
  • Umsatzsteuer & Vorsteuer - Grundlagen Steuerbuchungen - Ausführliche Erklärung
  • Buchungen mit Umsatzsteuer & Vorsteuer - Kontenform - Ausführliche Erklärung
  • Buchungen mit Umsatzsteuer & Vorsteuer - Ausführliche Erklärung
  • Beispiel zur Buchung von Umsatzsteuer & Vorsteuer - Ausführliche Erklärung
  • Beispiel Abschluss Steuerkonten (+ Bestands-, Erfolgs- & Privatkonten)
Privatkonten
  • Grundlagen der Privatkonten
  • Besonderheiten bei Privatkonten
  • Buchungssätze für die Privateinlagen und die Privatentnahmen
  • Buchungen auf Privatkonten in Kontoform anhand eines Beispiels
  • Beispiele für Buchungen auf Privatkonten
Privatkonten - Ausführliche Erklärungen
  • Privatkonten - Ausführliche Erklärung
  • Buchungen auf den Privatkonten - Ausführliche Erklärung
  • Beispiel zu den Privatkonten-Buchungen - Ausführliche Erklärung
  • Abschluss Privatkonten (+ Bestands- & Erfolgskonten) - Ausführliche Erklärung
Zinsbuchungen
  • Grundlagen der Zinsbuchungen
  • Berechnung der Zinsen, der Kapitalertragssteuer und des Solidaritätszuschlages
  • Buchungssätze bei Zinsbuchungen
Mietbuchungen
  • Grundlagen der Mietbuchungen
  • Buchungssätze bei Mietbuchungen
Anschaffungskosten
  • Anschaffung von Anlagevermögen