Kurs-Übersicht
  • Kurs-Übersicht
Teil 1 - Eine Erreichbarkeitsanalyse für Kindergärten
  • Projekt anlegen & Koordinatensystem einstellen
  • Gemeindeumriss beschaffen
  • ALKIS-Daten beziehen & aufbereiten
  • QGIS Tipp: Sprache einstellen
  • OpenStreetMap-Daten beziehen (Geofabrik)
  • OpenStreetMap-Daten beziehen (QuickOSM)
  • XY-Daten aus einer CSV-Datei einladen
  • Eine PostgreSQL/PostGIS-Datenbank einbinden
  • Amtliche Adressdaten beziehen & aufbereiten
  • Eine kombinierte Adress-ID erzeugen
  • Text-Daten vereinheitlichen
  • Adressen mit amtlichen Adressdaten verknüpfen
  • Ein Python-Skript einbinden
  • Adressen mit amtlichen Koordinaten geocodieren
  • Adressen über OSM/Nominatim geocodieren
  • Layer vereinen
  • Netzwerkanalyse: Einzugsgebiete/Dienstbereiche
  • Konvexe Hülle
  • Wohngebäude im Einzugsgebiet identifizieren
  • Geschachtelte Selektion
  • QGIS Tipp: Batch-Prozessierung
  • Zusammenfassung - Teil 1
Teil 2 - Fortgeschrittene Methoden zur Daten-Erfassung, Kontrolle & Darstellung
  • Übersicht - Teil 2
  • Topologisches Editieren
  • Topologieprüfung
  • Geometrieprüfung
  • QGIS Tipp: Geometrien vereinfachen
  • Relative Werte darstellen
  • Datenschutzkonforme Darstellung kleinräumiger Daten: Gitter-Aggregation
  • Datenschutzkonforme Darstellung kleinräumiger Daten: Heatmap
  • Die Atlas-Funktion: Karten in Serie erstellen
  • QGIS Tipp: Berichte
  • Daten-Eingabemasken erstellen
  • Zusammenfassung - Teil 2
Abschluss
  • Abschluss