Intro
  • Vorstellung und Infos
  • Meine Motivation für Meeting-Hacks: Irritation bei Führungskräften
Die Wiege der Betriebswirtschaftslehre - 1900 bis Heute
  • Was gerade los ist: Der Unterschied zwischen Change und Transformation
  • Recap
  • Die Zeit, aus der das Meeting stammt
  • Recap
  • Henry Ford und das T-Modell: Meisterschaft bei ruhigen Märkten
  • The one best way – Ausgangspunkt für die Betriebswirtschaftslehre
  • The one best way 1. Hierarchie 2. Ab-Teilung 3. Planung
  • Recap
  • kompliziert vs. komplex - ein entscheidender Unterschied
  • Recap
  • BWL-Tools in einer komplexen Welt „If you lose control – try harder“
  • Meetings sollen verbinden, was die Ab-Teilung trennt
  • Recap
Meetung-Unarten als Folge von Komplexität und Dynamik
  • Jeder versucht, was er kann: mehr Druck, mehr arbeiten, mehr Projekte
  • Ewiges Hin und Her: Das Engagement der MitarbeiterInnen leidet (Gallup)
  • Recap
  • Fake-Diskussion als Kulturereignis: Betroffene zu Beteiligten machen
  • Systemtheorie: Vorder- und Hinterbühne
  • Recap
  • Unklare Verhältnisse im Meeting: Auftritt für Ego-Shooter und Chefflüsterer
  • Zünglein an der Waage: wer steht im Verteiler fürs Meeting?
  • Recap
  • Hinterbühne und Hierarchie
  • Stabilität und Beweglichkeit
  • Recap
Meeting-Hacks
  • Meeting-Hacks: Basics und Einführung
  • Hol dir den besten Input: 3 Voraussetzungen
  • Recap
  • Gutes Miteinander will gepflegt sein Moderation und Regeln
  • Meeting á la Open Space Freiwillige vor!
  • Recap
  • Holt euch Protektion und dann ab in den Meeting-Himmel
  • Standup-Meeting
  • Recap
  • Entscheidungswege Mehrheiten schaffen oder Einwände minimieren?
  • Zwei Beispiele: zweistufige Entscheidung und konsultativer Einzelentscheid
  • Recap
  • Meeting mit Wertschöpfung: Der Kunde im Mittelpunkt
  • Meetings mit guter Analyse: fünf mal „warum“?
  • Recap
  • Check-In: Emotionen auf die Tonspur
Wirkung der Meeting-Hacks
  • Vorder- und Hinterbühne synchronisieren
  • Recap
  • Emotionen unterdrücken kostet mehr als ehrlich zu sich selbst und anderen sein
  • Blick in die Zukunft ohne Hierarchie
  • Recap
  • Zusammenfassung, Ausblick und Dankeschön