Dein Kind surft im Netz, hat einen Account auf Facebook und ist täglich auf Instagram aktiv?
Du machst dir Sorgen und Gedanken, weil es keine fünf Minuten ohne Handy mehr geht und die digitalen Gefahren im Internet immer mehr anwachsen?
Schluss damit!
Der "Online-Knigge für Eltern" zeigt dir, wie du dein Kind effektiv im Netz beschützen kannst, ohne dass du gleich selbst Stunden und Tage in Facebook und Co. investieren musst.
In diesem Kurs klären wir, was es mit Cyber-Mobbing, Shitstorms und Hatern wirklich auf sich hat und welche Gefahren in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Snapchat, YouTube und WhatsApp wirklich lauern.
Du erfährst in nur knappen zwei Stunden, welche Tücken und Fallen diese Netzwerke beinhalten und wie ihr sie gemeinsam umschiffen könnt.
Darüber hinaus wirst du lernen, wie du um ein striktes Handy-Verbot herum kommst und ihr eine harmonische Lösung finden werdet, mit der alle Beteiligten einverstanden sind. Stell dir das mal vor: Kein Streit mehr um soziale Netze oder zu viel Zeit am Handy! Und weißt du was? Das geht!
Wie genau, das zeige ich dir in diesem Kurs.
Außerdem widmen wir uns dem Thema Cyber-Mobbing noch einmal ganz intensiv und ich zeige dir Wege auf, über die du dein Kind davor schützen kannst.
Du lernst in diesem Zuge, wie dein Kind seine Accounts auf Facebook, WhatsApp und Instagram ausrichten muss, um keine Gefahr zu laufen, von einem Fake-Profil oder einem Pädophilen angeschrieben und belästigt zu werden.
____________________________________
Kurz und knackig heißt das:
In diesem Kurs erfährst du, was das Internet und die sozialen Medien heutzutage können und wie du damit umgehen solltest. Du erlernst Lösungswege, die dein Kind im Netz schützen und dir einen fundierten Eindruck davon vermitteln, was dein Kind im Internet treibt. Beschütze dein Kind im Netz. Das ist deine Aufgabe - und wie das geht, lernst du in diesem Kurs.
____________________________________
Warum ich diesen Kurs anbiete
Im vergangenen Jahr durfte ich insgesamt mit und vor mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern über das Thema "Gefahren und Verhalten im Netz sprechen" - und bekam immer wieder die gleiche Rückmeldung: "Meine Eltern finden Facebook zu gefährlich, ich darf das Netzwerk nicht nutzen." - "Meine Eltern finden, dass ich zu viel Zeit im Internet verbringe, aber sie verstehen das einfach nicht." - "Ich wurde schonmal online gemobbt, aber wir wussten nicht, was wir tun können."
Diese Aussagen könnte ich noch stundenlang weiterführen. Doch der Kernpunkt ist der Eine:
Es gibt oftmals keinen gemeinsamen Nenner zwischen Eltern und Kindern.
Vielleicht ist das bei dir genauso.
Und daran möchten wir in diesem Kurs arbeiten. Wir schaffen eine Lösung für die ständigen Diskussionen und Debatten um soziale Medien, Smartphones und "Zocker"-Zeiten pro Tag. So ist dein Kind zufrieden und du kannst vollkommen sorgenfrei einschlafen.
Na, wie klingt das für dich?
Wenn du dir deiner Verantwortung bewusst bist, schreibe dich in den Kurs ein und mache den ersten Schritt in eine sichere Online-Zukunft deines Kindes.
______
Michael Scheffer (5 Sterne):
"Sehr informativ, viele nützliche Tipps. Gibt wirklich einen positiven Ausblick und motiviert, sich gemeinsam (und selbst) mit Social Media zu beschäftigen."