- Hallo und herzlich Willkommen! :)
 - Bewertungen und Fragen & Antworten-Bereich
 - Tastaturbefehle für MacOS und Windows - Kurzeinführung
 
- Leere Dokumentenvorgaben beim Start von Photoshop
 - Der erste Eindruck der Benutzeroberfläche
 - Werkzeuge selbst kennen lernen und Fehler rückgängig machen
 - Ebenen und Gruppierungen
 - Textwerkzeug und Schriftkantenglättung
 - Schriftarten finden, installieren und einsetzen
 - Schnittmasken und Ebenenmasken kennenlernen
 - Farbkorrektur/Helligkeit/Kontrast innerhalb einer Form und außerhalb anwenden
 - Ebeneneffekte kennenlernen und anwenden
 - Ebeneneffekt auf Text anwenden (Kontur) und Bildelemente mittig positionieren
 - Erste Grafikerstellung: Störer / Badge
 - Übungs-Lösung: Störer mit Zacken erstellen
 - Smartobjects im Detail
 - Weitere Formen kennenlernen: Eine Sprechblase erstellen
 - Originalbildgröße ändern
 - Arbeitsfläche erweitern
 - Verlaufswerkzeug nutzen, Pinselauswahl erweitern und perfekten Himmel zeichnen
 
- Bisherige Komposition / Bildbearbeitung speichern: PSD und TIFF
 - Für Web speichern: JPG bei Bildern mit vielen Farben und hoher Kompression
 - Für Web speichern: Bilder mit transparentem Hintergrund abspeichern
 - Bildteile einer Bildkomposition abspeichern / Slices
 
- Kurzer Blick in die Filtergalerie von Photoshop
 - Bild oder bestimmte Ebene horizontal spiegeln
 - Farbe eines Bildelementes ganz einfach ersetzen
 - Augen vergrößern, Mund verkleinern: Das Verflüssigen-Werkzeug
 - Luftbilder wie im Miniaturwunderland: Der Tilt-Shift-Effekt
 
- Freistellen mit dem Pfadwerkzeug
 - Freistellen mit dem Schnellauswahl-Werkzeug
 
- MacOs Vorstellung (auch für Windows User nicht uninteressant)
 - Bildausschnitt dynamisch anpassen
 - Kleine Fotoretouche: Piercing entfernen
 - Gesicht optimieren, verformen, anpassen
 - Pinselhärte und Größe einstellen
 - Farbinspirationen mit Flat-UI Colors
 
- Wir erstellen Eier!
 - Hasenfigur mit dem Formwerkzeug erstellen
 
- Einleitung: Gestaltung von Werbebannern
 - Die Anzeigengrößen für Werbebanner und Photoshop-Dokument anlegen
 - Werbebanner I
 - Werbebanner I in Photoshop schnell gestalten
 - Werbebanner I etwas optimieren
 - Werbebanner I als GIF-Datei animieren (Lichthupe simulieren)
 - Werbebanner II
 - Werbebanner II: Wir erstellen einen Banner im Elektronikmarkt-Stil
 - Werbebanner II - Produkt hinzufügen, Funkeleffekt & Preisangabe
 - Werbebanner II - Übungsaufgabe
 - Werbebanner II - Lösung (Animation erstellen)
 - Werbebanner II - Als animiertes GIF speichern
 
- Bildquellen und Inspirationen fürs Webdesign
 - Vor der Gestaltung sollte man selbst Regeln aufsetzen und Fragen beantworten
 
- Moderne Website gestalten - Infos und Hinweise
 - Dokument für Responsive Webdesign anlegen (Website) / Zeichenflächen kennenlerne
 - Dokument um Farbpalette erweitern I
 - Dokument um Farbpalette erweitern II - Farbgruppe definieren und einfügen
 - Header mit Logo und Navigation gestalten
 - Header um Social Media Icons ergänzen
 - Header gruppieren und großes Teaser-Bild einfügen
 - Willkommenstext in Form eines Kreises platzieren und ausrichten.
 - Design in Bereiche einteilen (Sections) und Headline mit Text gestalten
 - Feature-Bereich mit Bildelement und Feature-Stichpunkten gestalten
 - Feature-Bereich mit Icons abschließen und neuen Bereich mit Headline gestalten
 - Referenzen-Showroom mit 3 Containern erstellen (Schnittmasken oder Ebenenmasken)
 - Feature- und Referenzen-Bereich ordnen und grafischen Button hinzufügen
 - Team-Bereich gestalten
 - Footer-Gestaltung Teil I - Footer-Container festlegen
 - Footer-Gestaltung Teil II - Adresse, Letzte Newsartikel, Navi-Block gestalten
 - Design der Desktop-Ansicht verfeinern und abschließen
 - Mobile Ansicht: Header & Teaser übertragen und anpassen
 - Mobile Ansicht: Features übertragen und anpassen
 - Mobile Ansicht: Showroom
 - Mobile Ansicht: Team-Container und Footer gestalten
 - Desktop-Ansicht: Zeichenfläche für die Gestaltung der Unterseite
 - Desktop-Ansicht: Unterseite > Titelbereich mit Breadcrumb gestalten
 - Desktop-Ansicht: Unterseite > Text- und Bildcontainer + Sidebar mit Kontaktinfos
 - Desktop-Ansicht: Unterseite > Weitere Gestaltungselemente hinzufügen / Formen
 - Desktop Ansicht: Auf Wunsch eine weitere Unterseite gestalten
 - Mobile Ansicht: Unterseite gestalten / Container übernehmen
 
- Was ist eine Landingpage und wie sieht diese aus?
 - Diese Landingpage werden wir gemeinsam gestalten!
 - Was wird beworben? Bildmaterial, Texte, Infos, Features anfordern.
 - PSD-Datei mit Zeichenflächen
 - Landingpage Bereiche festlegen
 - Header-Gestaltung Teil 1: Box-Korrekturen, Boden und Schattenwurf
 - Header-Gestaltung Teil 2: Produkt hervorheben, Titel & Button hinzufügen
 - Nächster Bereich: Einführungstext mit Produktbild im Anschnitt
 - Nächster Bereich: Produkt-Inhalt / Kursinhalt mit Slideshow präsentieren
 



					
					
						









