Vorstellung und Einführung in das Thema Redhat Cert Prep RHCSA
  • Vorstellung
  • Kursübersicht
  • Infos zur Prüfung
  • Redhat versus CentOS
  • Vorbereiten des physischen Hosts
  • CentOS Installation
Grundlagen zur Shell
  • Kommandozeilen-Navigation mit Bash
  • Befehle und Programme
  • Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
  • Suchen von Dateien mit locate, which, und find
  • Verwendung einer Input-Output-Umleitung (>, >>, |, 2> etc.)
  • Verwendung von grep und regulären Ausdrücken zur Textanalyse
Netzwerkgrundlagen
  • Konfigurieren einer fixen IP-Adresse
  • Hostnamen und DNS-Einstellungen anpassen
  • Remote Zugriff mit SSH
  • Remote SSH Zugriff mit Zertifikaten
  • Sicheres kopieren mit SCP
Arbeiten mit Dateien und Berechtigungen
  • Erstellung und Bearbeitung von Textdateien
  • Erstellen, Löschen, Kopieren und Verschieben von Dateien und Verzeichnissen
  • Erstellung von Hard- und Soft-Links
  • Auflistung, Festlegung und Änderung standardmäßiger ugo-/rwx-Berechtigungen
  • Archivierung, Komprimierung, Entpacken und Dekomprimierung von Dateien
Grundlagen Multiusertargets
  • Runlevels versus Targets
  • Setzten des Standard Targets
  • Anmeldung und Wechsel von Benutzern in Multiuser Targets
Hilfe zur Hilfe
  • Einführung zu den Manual Pages
  • Suchen und finden von Dokumentation
  • Zusammenfassung