Einleitung
  • Der Aufbau des Kurses
Chi Sao
  • Übungsfauststöße und Pak-Gam-Fauststoß, Teil 1
  • Übungsfauststöße und Pak-Gam-Fauststoß, Teil 2
  • Lap Dar mit Druck auf Tan Sao, Teil 1
  • Lap Dar mit Druck auf Tan Sao, Teil 2
  • Lap Dar mit Druck auf Tan Sao, Teil 3
  • Erste Sektion - Anwendung 1
  • Erste Sektion - Anwendung 2
  • Erste Sektion - Anwendung 3
  • Erste Sektion - Anwendung 4
  • Erste Sektion - Anwendung 5
  • Erste Sektion - Anwendung 6
  • Erste Sektion - Anwendung 7
  • Erste Sektion - Anwendung 8
  • Erste Sektion - Drill 1
  • Erste Sektion - Drill 2
  • Erste Sektion - Drill 3
  • Erste Sektion - Drill 4
  • ReakTsun-Programm 1 gegen Linksausleger
  • ReakTsun-Programm 1 gegen Rechtsausleger
  • ReakTsun-Programm 1 bei enger Armposition
  • ReakTsun-Programm 1 bei weiter Armposition
Selbstverteidigung & Lat Sao
  • Abwehr eines Double Leg Takedown bereits im Ansatz
  • Abwehr eines Double Leg Takedown, wenn der Gegner bereits gegriffen hat
  • Abwehr von tiefen Ringerangriffen im Pak-Sao-Zyklus
  • 3 Möglichkeiten für einen Takedown
  • Takedown 1
  • Takedown 2
  • Takedown 3
  • Takedown 4
  • Takedown 5
  • Takedown 6
  • Takedown 7
  • Takedown 8
  • Takedown 9
  • Takedown 10
  • Reaktion, wenn der Gegner auf mich zustürmt
  • Kniehebel und Wurf im Ellenbogen-Zyklus
Der Prüfungsstoff zum siebenten Schülergrad
  • Das Prüfungsprogramm zum siebenten Schülergrad
  • Eine Übersicht zu den Inhalten im siebenten Schülergrad
Ein paar Worte noch zum Schluss
  • Ausblick auf den achten Schülergrad
  • Hier gelangst du zu den weiteren Schülergraden