Beschreibung
In diesem Kurs zeige ich, wie man mit Vektoren rechnet. Was ist überhaupt ein Vektor und wofür ist er nützlich. Ich zeige, die Grundrechenarten mit Vektoren und interessante Anwendungsmöglichkeiten in der Geometrie.
- Grundbegriffe: Koordinaten eines Vektors, Rechnen mit Vektoren, Länge eines Vektors
- Multiplikation: Skalarprodukt, Vektorprodukt, Spatprodukt
- Geraden: Parametergleichung der Geraden, Gegenseitige Lage von Geraden
- Ebenen: Gaußverfahren, Parameterform der Ebene, Normalengleichung und
Koordinatengleichung der Ebene, Lage von Ebenen und Geraden
zueinander, Lage von Ebenen zueinander
Diese Kurse haben Teilnehmer auch gekauft
Info zu den Dozenten
4.93 Calificación
75 Estudiantes
1 Cursos
Klaus Teltrop
Diplom-Physiker
Studium in Bochum, University of Sussex und Heidelberg
Tätigkeit als Dozent in der Erwachsenenbildung, Lehraufträge an Hochschule, Entwicklung von Lernmaterial und Lernvideos.
Eine wesentliche Stärke unseres Landes ist das Wissen und Können der Menschen in Unternehmen und Betrieben. Ich freue mich, dass ich in verschiedener Weise – zum Beispiel als Dozent und Lehrbeauftragter, als Berater und Betreuer, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Organisation, bei der Entwicklung neuer Lern- und Informationsmedien, ehrenamtlich in der Abiturvorbereitung – einen Beitrag dazu leisten kann.
Teilnehmer-Feedback
Bewertungen
Janina van Zanten
10-05-2020
Sehr ausführlich,
der Kurs hält was er verspricht :) bin sehr zufrieden !
Die Veranschaulichungen im Koordinatensystem haben mir geholfen zu verstehen, was genau ich dort berechne. Das führt dazu, dass ich das erlernte Wissen auch auf neue Problemstellungen anwenden kann.