Hallo Herzlich Willkommen bei den Lernfilmen von BlitzGenie.
In diesen Filmen von BlitzGenie möchte ich dir zeigen, wie man von dem kleinen 1 mal 1 bis zu den Gleichungen Blitzschnell und Kinderleicht rechnet.
Diese Filme sind für diejenigen gedacht die noch Probleme im 1 mal 1 haben.
Nach diesem Film wirst du das kleine 1 mal 1 im Handumdrehen und noch viel mehr schriftlich und mit ein bisschen mehr Übung auch im Kopf sofort lösen können.
Du brauchst überhaupt keine Vorkenntnisse, aber was du brauchst ist etwas zu schreiben und ein Blatt Papier.
UPDATE: 07.01.2019
******************************** Videos für gebärdensprache ********************************
Die BlitzGenie Videos für die Gebärdensprache werden produziert.
******************************** Videos für gebärdensprache ********************************
UPDATE: 26.010.2017
******************************** Videos aktualisiert ********************************
Alle BlitzGenie Videos wurden frisch gerendert und neu hochgeladen.
Ihr könnt nun alle Videos in HD Qualität genießen :)
******************************** Videos aktualisiert ********************************
BlitzGenie ist anders!
Die Videos bereiten nicht einfach den Schulstoff auf, sondern vermitteln unglaublich faszinierende Einblicke in die Welt der Zahlen.
So werden Rechenprobleme an der Wurzel gepackt und eliminiert.
Mit den BlitzGenie-Lernvideos kann u.U. teure Nachhilfe überflüssig werden, weil die Ursache der Probleme die einseitige Darstellung und Methodik in der Schule ist.
BlitzGenie stellt eine ganz andere Herangehensweise an mathematische Probleme vor und ermöglicht dadurch v.a. Schülern mit Rechenschwäche oder Mathe-Phobie aber auch Studenten, Auszubildenden und Berufstätigen einen neuen, kreativeren und in jedem Fall spannenden Zugang zum Umgang mit Zahlen.
Dass man mit den Methoden beim Rechnen Zeit sparen kann und sicherer zum richtigen Ergebnis kommt, ist ein positiver Nebeneffekt, der nicht nur für Schüler bei Schulaufgaben oder Studenten interessant ist, sondern für alle, die täglich mit Zahlen umgehen müssen.
Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir!
Der Grund ist oft einfach die Art und Weise, wie uns z.B. das Multiplizieren, Dividieren, Prozent- oder Bruchrechnen in der Schule beigebracht wird: langweilig, unkreativ, streng logisch – wie eine lästige Pflicht, um die man nicht herum kommt.
Dabei ist eigentlich alles genial einfach!
Es kann doch nicht sein, dass Generationen von Schülern unter dem Mathe-Unterricht leiden, und niemand unternimmt etwas dagegen! Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht … und altindische Rechenmethoden ausgegraben, die es seit Jahrhunderten gibt – die aber kaum jemand kennt.
Erstaunlich. Einfach. Rechnen.
Entdecken auch Sie die Faszination der Arithmetik, tauchen Sie ein in die spannende Welt der Zahlen, und verblüffen Sie schon morgen Ihre Freunde oder Kollegen mit korrekten Rechenergebnissen in Sekundenschnelle.
Für schüler konzipiert, für Jedermann anwendbar.
Die Zielgruppe ist riesig, da fast alle Menschen in Ausbildung und Beruf mit Mathematik konfrontiert werden.
Die Videos sind zwar in erster Linie für Schüler und Studenten gedacht, können aber darüber hinaus eine Reihe weiterer Personengruppen ansprechen wie z.B. Auszubildende und alle naturwissenschaftlich-technischen, kaufmännischen und wirtschaftswissenschaftlichen Berufe.
Denn vielfach ist es ja so, dass man sich als Schüler durch den Mathe-Unterricht „irgendwie durchmogelt“ und dann in der Berufsausbildung erst merkt, dass die Grundlagen fehlen. Das kann dann zu besonders unangenehmen und karriereschädlichen Situationen führen. Die BlitzGenie-Videos können hier unkompliziert und schnell (in einem Nachmittag) fehlendes Wissen vermitteln. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass die Anwendung der BlitzGenie-Methoden Spaß macht und den Anwendern einen großen Wissensvorsprung verschafft.
Die Rechenmethoden sind überall auf der Welt die gleichen, sie veralten nicht und werden nie unmodern.
Die BlitzGenie-Videos werden nicht speziell nur für ein Land entwickelt. Mathematische Methoden sind sprachunabhängig und an keine Modeerscheinung gebunden.
BlitzGenie-Videos sind eine einfache Lösung für Probleme, die überall auf der Welt dieselben sind.
Rechnen Sie ab sofort bis zu 15-mal schneller...
Solche Geheimtricks, mit denen Sie jeden Mathelehrer in die Pfanne hauen können, gibt es für alle möglichen mathematischen Operationen: Multiplizieren, Dividieren, Bruch- und Prozentrechnen usw. – aber auch zum Lösen von Gleichungen.
Ihre Erwartung ist förmlich zu spüren …
Wo und wie kann man diese Geheimnisse erfahren?
Ganz einfach: mit 29 kurzen Videos von BlitzGenie, die Sie auf Ihrem Computer/Online, oder auf Ihrem Smartphone anschauen können, so oft Sie wollen. In den Videos bekommen Sie die Inhalte klar, verständlich und schlüssig vermittelt – kein verschwurbeltes Professoren-Deutsch, kein Blabla, keine Zauberformeln. Ehrenwort!
… und Sie verblüffen schon am nächsten Tag ganz locker Ihren Chef, Ihre Lehrer, Ihre Eltern, Ihre Freunde…
Wundern Sie sich nicht, wenn sich in Schule oder Beruf plötzlich Türen öffnen, die für Sie schon immer verschlossen waren. Denn:
Weitere Planung:
Videos mit Methoden zur Algebra, Produktion der Videos in weiteren Sprachen und Vertrieb weltweit, Aufbereitung der Videos für Gehörlose in Gebärdensprache.
Gleich werden Sie spüren: Rechnen macht Spaß!
Und nein, es ist nicht zu spät – egal, wie alt Sie sind. Sie werden gleich staunen:
Multiplizieren Sie 43 x 47! Im Kopf…
Uhhh…
Halt, bevor Sie jetzt weggehen, oder doch nach dem Taschenrechner suchen…
Wenn Sie die beiden Zahlen anschauen, merken Sie, dass beide vorne die gleichen Ziffern haben (nämlich die 4) und die beiden hinteren Ziffern zusammengezählt 10 ergeben. Und dafür gibt es einen kleinen Geheimtrick:
„Einer mehr als der vorher“
Sie multiplizieren die beiden vorderen Ziffern, wobei Sie zu einer Ziffer 1 hinzuzählen, also nicht 4 x 4, sondern 4 x 5 = 20.
… und dann multiplizieren Sie die beiden hinteren Ziffern: 3 x 7 = 21
Fertig!
Jetzt nehmen Sie das Ergebnis der beiden vorderen Ziffern zuerst und danach das Ergebnis der beiden hinteren Ziffern …
… und das Ergebnis ist 2021.
Verblüffend einfach, oder? Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie mehr davon wissen?
Dann starte jetzt deinen Kurs mit BlitzGenie.