Modul 1: Praxis wirkungsvoller Führungsarbeit!
  • Stakeholder und Vorteile verbesserter Führung
  • Das Führungs-Setting
  • Die Führungssituation
  • Merkmale schlecht geführter Teams
  • 8 Wege und Verhaltensweisen der Demotivation
  • Merkmale gut geführter Teams
  • Das Führungsziel
  • Das Quadranten-Modell der Führung
  • Erweiterter Führungsansatz
  • Modul 1: Praxis wirkungsvoller Führungsarbeit!
Modul 2: Beherrschung der Führungsstile
  • Geschichtliche Entwicklung der ersten Führungsstile
  • Die Führungsstil-Klassiker nach Kurt Lewin
  • Drei wegweisende Führungstheorien
  • Einführung in das situative Führen
  • Schlüsselerkenntnis des situativen Führens
  • Zwei traditionelle Führungsprinzipien vereinen
  • Die vier Reifegrade des situativen Führens
  • Praxisübung zum situativen Führen
  • Vertiefende Gedanken des situativen Führens
  • Führungstile: Dirigieren - Trainieren - Sekundieren - Delegieren
  • Situatives Führen in der Praxis
Modul 3: Die etablierten Führungsmodelle
  • Die Management by-Konzepte
Modul 4: Das Maxwell-Modell moderner Führung
  • Die Maxwell Pyramide
  • Maxwell Level 1 - Position
  • Maxwell Level 2 - Permission
  • Maxwell Level 3 - Production
  • Maxwell Level 4 - People Development
  • Maxwell Level 5 - Pinnacle
  • Das Maxwell-Modell in der Praxis
Modul 5: Führerschaft - wann Menschen folgen
  • Sog statt Druck
  • Umfeld für engagierte Mitarbeiter und Teams
  • Wann folgen einem Menschen
  • Wem folgen Menschen
  • Sogwirkung und Bedürfnistreiber
Emotionen in der Führungsarbeit
  • Interessen verbinden - Emotionen ausrichten
  • Emotionen und Leistungsenergie
  • Emotionen transformieren - der Schlüssel zur Motivation
  • Rahmenbedingungen für Kraftentfaltung
Modul 7: Bedürfnisse managen – Basis für Hochleistung schaffen
  • Gezielt mit Bedürfnissen arbeiten
  • Hebelwirkung steigern
  • Fallstricke beachten
  • Entwicklungspfad zur High-Performance
Modul 8: Führungsverhalten
  • Sechs Führungsverhaltensweisen
  • Fordern und fördern
  • Action-Plan zur High-Performance
  • Teamleistung und Einflussbereiche
Modul 9: Wertschätzung in der Führung
  • Der Wert von Wertschätzung
  • Was passiert genau bei Wertschätzung
  • Richtig Feedback geben
Modul 10: Team-Identität aufbauen
  • Das Robert Dilts Modell
  • Außergewöhnliche Führung
  • Identität schaffen
Modul 11: Menschen inspirieren
  • Wie Sie Ihre Mitarbeiter inspirieren
  • Den goldenen Kreis von Simon Sinek schließen
  • Mitarbeiter inspirieren in der Praxis
Modul 12: Konflikt-Management
  • Konflikt-Management in der Führung
  • Konflikte als Herausforderung und Chance zugleich
  • Konfliktarten
  • Konfliktlösung - Das Havard-Prinzip
  • Konfliktmoderation
Modul 13: Problem-Management in der Führung
  • Probleme professionell managen
  • Problemverhalten
  • Schritteplan zur Problemlösung
Modul 14: Projekt-Management im Führungskontext
  • Führen mit Projekt-Management Know-how
  • Die sieben Projektsequenzen
Modul 15: Management-Tools für die Führungsarbeit
  • Management-Prinzip: Strukturieren und motivieren
  • Die drei Mu von Toyota
  • Agiles Management mit Kanban
  • 6 Steps Performance Cycle - kvp
Modul 16: Manifest der Führung
  • Thesen und Zitate zu herausragender Führung