16 KAPITEL | 69 LEKTIONEN
Sie brauchen exakte, präzise & punktgenaue Lösungen, die alles vereinen, was eine professionell Führungskraft braucht...
Nach erfolgreichem Abschluss aller Lektionen erhältst Du das Udemy Zertifikat.
|Das Führungskräfte 16 Modulaufbausemester|
16 Module & 180 seitiges Chartbook
Start now!
Aufbau Semester für Führungskräfte|Auf den Punkt|Alles über Führung| Sofort im Job anwendbar|Endlich mitreden|
Inhalte:
Aufbau-Semester für Führungskräfte!
Wirkunsvolle Führungsarbeit ist das Herzstück großartiger Unternehmenserfolge.
Dieses vollständige Führungs-Semester, liefert in allen Bereichen der Führung detailliert und mit Praxisfokus aufbereitetes Wissen für fortschrittliche Führungserfolge.
Für Nachwuchsführungskräfte ist dies ein Grundlagengeber, um in den verschiedenen Situationen der Führungsherausforderung zu brillieren.
Für erfahrene Führungskräfte bietet der Komplettkurs eine wahre Schatzkammer, um mit strukturierten Wissen Schritt für Schritt das eigene Team hochperformant aufzubauen.
---------------------------------------------------------------------------------------
Der Streaming-Kurs erstreckt sich über 16 Module
inkl. 180 Seiten Chart-Book
Modul 1:
Praxis wirkungsvoller Führungsarbeit
- Stakeholder und Vorteile verbesserter Führung
- Die Führungssituationen
- Merkmale gut und schlecht geführter Teamsport
- Das große Führungsmissverständnis
- Führungsziel und Führungsausrichtung
- Entwicklungsstufen einer Führungskraft
- Klassischer und agiler bzw. erweiterter Führungsansatz
Modul 2:
Beherrschung der Führungsstile
- Die geschichtliche Entwicklung der Führungsstile
- Die klassischen Führungsstile
- Drei Führungstheorien
- Grundlagen des situativen Führens
- Führungsprinzipien des situativen Führens
- Führen entlang von Reifegraden
- Die vier Führungsstile des situativen Führens
- Situatives Führen in der Praxis
Modul 3:
Die etablierten Führungsmodelle
- Die klassischen Führungsmodelle
- Vom Führungsmodell zum Führungsstandard
- Managementkonzept I
- Managementkonzept II
- Managementkonzept III
Modul 4:
Das Maxwell-Modell moderner Führung
- Fünf Stufen der Führung
- Die Maxwell-Pyramide
- Level 1 (Position)
- Level 2 (Genehmigung)
- Level 3 (Produktion)
- Level 4 (Personalentwicklung)
- Level 5 (Höhepunkt)
- Die Maxwell-Formel
- Vergleich Vorgesetzte vs. Führungskraft
- Das Mind-Set der Führung
Modul 5:
Führerschaft & wann Menschen folgen
- Leistungsformel: Sog statt Druck
- Entwicklungs-Management
- Bedürfnis-Cluster von Mitarbeitern
- Drei Formen der Führerschaft
- Sogwirkung aus der Unternehmensperspektive
- Bedürfnistreiber verstehen
Modul 6:
Emotionen in der Führungsarbeit
- Interessen verbinden & Emotionen ausrichten
- Spannungsfeld der Interessen
- Emotionen und Leistungsenergie
- Emotionen transformieren
- Emotions-Management im Team
- Rahmenbedingungen für Kraftentfaltung
Modul 7:
Bedürfnisse managen – Basis für Hochleistung schaffen
- Maslow und die Performance-Pyramide
- Gezielt mit Bedürfnissen arbeiten
- Hebelwirkung steigern
- Fallstricke bei der Führungsstilwahl
- „Feintuning“ von Motivation und Performance
- Entwicklungspfad zur High-Performance
Modul 8:
Führungsverhalten
- Sechs Führungsverhaltensweisen
- Sechs Teamreaktionen
- Fordern und fördern
- Leadership Action-Plan
- High-Performance als Planweg
- Das Performance-Dreieck
- Verantwortungs- und Einflussbereiche des Führungsverhaltens
Modul 9:
Wertschätzung in der Führung
- Der Wert der Wertschätzung
- Wertschätzung als Motivationswerkzeug
- Wertschöpfung durch Wertschätzung
- Wertschätzung als Führungs-Tool
- Leistungsschub initiieren
- Richtig Feedback geben
- Kritik äußern und kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Modul 10:
Team-Identität aufbauen
- Identität schaffen
- Identität und Leistungswille
- Identität und Manipulation
- Praxisanwendung
- Wie entsteht Motivation und Selbstverantwortung?
- Strategische Handlungsfelder
- Weg zur außergwöhnlich guten Führungsergebnissen
- Schlüsselfrage der Identitäts
Modul 11:
Menschen inspirieren
- Black-Box der Inspiration
- Das Geheimnis hinter dem „WARUM“
- Der goldene Kreis von Simon Sinek
- Fragen vs. Argumente
- Mit Fragen inspirieren
- 10 inspirierende Team-Fragen beherrschen
Modul 12:
Konflikt-Management
- Konflikt-Management in der Führungsarbeit
- Offene und versteckte Konflikte
- Innerer Wettbewerber
- Vom Konflikt zur Kooperation
- Grundlagen für Lösungspfade
- Verschiedene Konfliktarten
- Das Harvard-Prinzip
- Konfliktmoderation
- Kontrollierter Dialog (Rhetorik)
Modul 13:
Problem-Management in der Führung
- Probleme professionell managen
- Grundlagen: Lösungswege festlegen
- Problemerkennung und Problembenennung
- Problemeingrenzungen
- Problembewertungen
- Ursachenanalyse
- Problemlösung als Projekt
Modul 14:
Projekt-Management im Führungskontext
- Führen mit Projekt-Know-how
- 7 Projektsequenzen für strukturiertes Arbeiten
- Projektrahmen
- Milestone-Management
- Projektplanung
- Projektdurchführung und Überwachung
- Erfolgsbewertung
Modul 15:
Management-Prinzipien in der Führungsarbeit
- Management-Tools
- Die drei „Mu“ (von Toyota)
- Agiles Management
- Kanban in der Praxis
- 6-Steps Performance Cycle
- KVP kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Arbeiten mit Zielebenen
- Leistungspfad-Management
Modul 16 (Bonus):
Thesen und Zitate
- Inspirationen für den persönlichen Führungsweg
- Führungsausrichtung
- Führungserkenntnis
- Kerngedanken zur Führung
- Schiller über Führung
Das vollständige Führungs-Online-Semester bildet Führungskräfte zu Führungsexperten aus, die in die Lage versetzt werden aus fast nahezu jedem Team ein inspiriertes und motiviertes Hochleistungsteam zu machen.
es um jeden einzelnen
Es geht darum:
Denke neu
Erschaffe Dich neu
Entwickle Dich neu
!Learn how to think big!
Stay strong ist ein ganz wichtiger Aspekt:
dass Du in allem was Du tust, egal wo Du gerade stehst, egal was gerade Deine Herausforderung ist, dass Du nicht den Kopf in den Sand steckst sondern immer sagst: „Ich gehe einen Schritt weiter,
ich entwickle mich einen Schritt weiter,
ich erschaffe, was neues, was ich davor noch nicht erschaffen hatte,
ich tue mich mit anderen Menschen zusammen, die jede Situation nehmen, um sie kraftvoll zu nehmen, die nicht in diese Lethargie Haltung gehen, die sich immer auf Kraft ausrichten und in sich stark sind.
Die eine starke Vereinigung sind in allen Lebensthemen: ob´s Job ist, ob es das eigene Unternehmen ist, was Du aufbaust, ob es Freizeit ist, ob es Partnership ist, ob es Sexualität ist, ob es Familie ist, ob es Spiritualität ist.
In allen Bereichen richte ich mich stark aus.
Ich möchte in eine neue Welt eintreten, die neues ermöglicht. Die das alte völlig in Frage stellt und dadurch etwas entsteht, was man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
Darum geht’s ja: Wir Menschen sind begrenzt, weil unsere Vorstellungskraft begrenzt ist. Macht man sich aber auf den Weg mit anderen, die auch inspirieren und auch inspiriert sein wollen, entsteht etwas, was Du Dir nicht hättest vorstellen können.
Das ist die neue Welt, weil die Welt wird sich weiter drehen, ob Du stehen bleibst oder nicht, sie wird sich gegen Dich drehen, wenn Du am alten fest hältst, dann hältst Du an etwas fest, was nicht mehr da ist.
Das Alte ist nicht mehr da, also hör auf damit. Geh in die neue Welt. Die neue Welt heißt erfinde Dich neu, entwickle etwas neues, sei etwas neues, hör auf mit Deinen Begrenzungen, hör auf Dich zurückzuhalten, hör auf andere größer zu machen, als Dich selbst, hör auf Dir zu sagen, nee, das hat schon jemand gemacht, also kann ich´s nicht tun. Hör auf zu sagen, dass ist nur für andere bestimmt. Hör auf zu sagen, ich bin nichts wert, hör auf zu sagen: ich warte lieber.
Jeder Mensch hat Themen, mit denen er unzufrieden ist, das entsteht automatisch, selbst wenn Du viel erreicht hast. In dem Moment, wo Stillstand ist, entsteht Unzufriedenheit, die Du bewusst wahr nimmst oder nicht. Es ist jetzt Zeit neu zu denken, die Welt entwickelt sich neu. Mit Dir oder ohne Dich und es ist keine Frage mehr der Auswahl.
Es gibt nichts stärkeres, als die Kraft aus Dir, die den selben Kernimpuls hat. Es ist für Dich persönlich, Du stärkst Dich. Es ist alles für Dich.
fokussiert sich auf sich selbst, über Ländergrenzen hinaus, denkt über Grenzen der Vergangenheit hinaus, das ist das inspirierende, das ist das ansteckende, das ist das pulsierende, das ist
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Qualität
www.udemy (dot) com / user / Mawuli-agboli /
www.udemy (dot) com / user / Mawuli-agboli-2 /
www.udemy (dot) com / user / Mawuli-agboli-3 /
www.udemy (dot) com / user / Mawuli-agboli-4 /