Der Prüfungsstoff zum dritten Schülergrad
  • Das Prüfungsprogramm zum dritten Schülergrad
  • Eine Übersicht zu den Inhalten im dritten Schülergrad
Cham Kiu
  • Erster Satz der Cham Kiu
  • Erste Hälfte des zweiten Satzes
  • Zweite Hälfte des zweiten Satzes
Grundlagentraining
  • Wendung
  • Drehung
  • Verfolgungsschritt
  • Kettenfauststöße in Wendung
  • Der Vorwärtsschritt aus dem IRAS
  • Der Sichelschritt aus dem IRAS
  • Jam Sao Fauststoß
  • Kao Sao Fauststoß
  • Verbindung von Tan, Pak, Gan und Gam
  • Rundtrittabwehr mit Schritt nach vor in die Flanke
  • Rundtrittabwehr mit Schritt und Gegenangriff
  • Abwehr eines geraden Tritts mit Sichelschritt
  • Abwehr eines geraden Tritts mit Sichelschritt und Gegenangriff
  • Rundtrittabwehr aus kurzer Distanz
  • Nachgeben/Ausweichen mit dem Körper
  • Nachgeben/Ausweichen mit der Schulter
Pak-Sao-Zyklus
  • Pak-Faust-Einstieg mit Rückfaust
  • Rückfaust wird geblockt - Reaktion mit Lap Sao
  • Rückfaust wird nach außen geblockt
Chi Sao
  • Dan Chi: Die Bewegung des Fook Sao
  • Dan Chi: Details zu Tan Sao und Bong Sao
  • Dan Chi - Bong Sao und Tan Sao
  • Dan Chi - Reaktion mit Tan Sao
  • Dan Chi - Unterscheidung von Bong Sao und Tan Sao
  • Dan Chi - Jam Sao und Bong Sao
  • Dan Chi - Reaktion mit Huen Got Sao
  • Dan Chi - Wechsel von innen nach außen
  • Dan Chi - Aufkeilender Fauststoß vs. Bong Sao
Selbstverteidigung mit Wing Chun
  • Abwehr gegen Schubsen
  • Abwehr gegen Schulterstoß
  • Reaktion auf ein Greifen der Arme
  • So verhinderst du ein Greifen der Arme
  • Abwehr des Sucker Punch
  • Kettenfauststöße werden geblockt
  • Kettenfauststöße mit Verfolgungsschritt
  • Kettenfauststöße mit Rückwärtsschritt
Theorie im Wing Chun
  • Theorie zum Bong Sao
  • Wann entsteht ein Bong Sao, wenn meine Hand runtergedrückt wird?
  • Ein häufiger Fehler: Kein Vorwärtsdruck
  • Sinnhaftigkeit und wichtige Tipps für dein Chi Sao Training
Erweiterungsstoff zum dritten Schülergrad
  • Übung zum Einstieg in den zweiten Satz der Cham Kiu
  • Vorwärtsschritt aus dem IRAS in zwei Varianten
  • Eine Übung zur Vorwärtsspannung
Ein paar Worte noch zum Schluss
  • Ausblick auf den vierten Schülergrad
  • Hier gelangst du zu den weiteren Schülergraden