Über mich
  • Über mich
Lektion 1: Scrum Einführung & Studien Highlights
  • Inhalte & Lernziele
  • Begriffe: Agile Methoden & Techniken
  • Scrum Einführung - Rollen, Aktivitäten & Artefakte
  • Vor- und Nachteile klassisches vs. agiles Projektmanagement (aus Literatur)
  • Vorstellung & Highlights der Studie Status Quo Agile
Lektion 2: Agile Methoden - Praxiserfahrungen von über 1000 Anwendern
  • Inhalte & Lernziele
  • Nutzung und Bedeutung der agilen Methoden – Scrum, Kanban, Lean, DevOps & Co.
  • Verbreitung und Anwendung (agil, hybrid, selektiv, klassisch)
  • Agil, hybrid oder selektiv? Gründe für und gegen den Einsatz von agilen Methoden
  • Bewertung: Nutzen und Erfolg
  • Nutzung von agilen Techniken, wie Daily Scrum & Co.
Lektion 3: Scrum - Praxiserfahrungen der Studienteilnehmer
  • Inhalte & Lernziele
  • Bedeutung von Scrum in Anwendungsbereichen (durchgehend, hybrid, selektiv)
  • Scrum im Vergleich mit klassischem Projektmanagement und Kanban
  • Bewertung: Scrum-Master, Product Owner und Scrum-Team
  • Zahlen: Sprintdauer, Häufigkeit von Scrum-Meetings, Teamgröße und Nutzungsdauer
Lektion 4: Scrum-Projekte und -Erfahrungsberichte
  • Inhalte & Lernziele
  • Fünf Jahre Scrum - eine Bilanz der Scout24-Gruppe
  • Praxisbeispiel Einführung CRM-System inkl. User Stories
  • Praxisbeispiel Non-IT: Schmitz Cargobull - Schnell viel hohe Qualität fertigen